3 Ergebnisse.

Gemeinwesenorientierte Arbeit in der Schulsozialarbeit. Grundsatzfragen, Möglichkeiten und Grenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schulsozialarbeit (SSA) ist als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit noch relativ jung und dahingehend noch in der Entwicklung bezüglich allgemeingültiger Definition, Konzeption und Aufgaben. Es stellt sich die Frage, ob SSA nur für die Schule oder ...

26,90 CHF

Die Hartz IV-Reform und ihre Auswirkungen auf junge Menschen und die Soziale Arbeit im Bereich der Jugendberufshilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit dem Politikfeld der Sozialpolitik und versucht grundlegend zu analysieren, von welchen politischen Akteuren ausgehend und aus welchen politischen Entwicklungs- und Entscheidungsprozessen sich die Hartz-Reformen entwickelt haben. Auch die konkreten Auswirkungen ...

26,90 CHF

Ausgegrenzt und allein gelassen? Die Auswirkung sozialer Ungleichheit auf junge wohnungslose Erwachsene
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob und wie sozioökonomische und soziokulturelle Benachteiligungen im Kindes- und Jugendalter zu einem erhöhten Risiko führen, wohnungslos zu werden. Die zugrunde liegende Annahme ist hierbei, dass, bezogen auf ökonomische, ...

65,00 CHF